Die Zwiebel als Erkältungs-Spezialist
Die Zwiebel gilt als traditionelles Hausmittel und gehört zu den ganz großen Erkältungsspezialisten. Sie enthält nämlich viele entzündungshemmende Stoffe, wie z.B. ätherische Öle und schwefelhaltige Verbindungen, welche Bakterien & Viren den Garaus machen können.
Hier stelle ich dir 3 einfache & gute Anwendungsmöglichkeiten vor, in denen die Zwiebel die Hauptrolle spielt.
Zwiebelsäckchen (bei Ohrenschmerzen)
1 Zwiebel ganz fein würfeln und in ein Baumwolltuch oder in eine Socke geben. Das Säckchen auf der Heizung oder einer Wärmflasche anwärmen lassen und auf das Ohr legen. Mit einem Wolltuch fixieren.
Zwiebelsocke (bei Schnupfen)
1 Zwiebel fein würfeln, in eine Socke geben und zubinden. Etwas quetschen, damit die ätherischen Öle austreten können. Abends zum Schlafen in Kopfnähe platzieren.
Zwiebeltee (bei Husten)
1 Zwiebel klein schneiden und in 250 ml Wasser für 5 Minuten kochen. Abseihen und etwas abkühlen lassen. Mit 1 TL Honig süßen und warm trinken.
