top of page
  • AutorenbildCleo

Kann man Menschen mit Argumenten überzeugen?

Aktualisiert: 3. Nov. 2021

Neues von Gunnar Kaiser: In diesem Monat geht es im SYMPOSIUM um das Thema "Kommunikation" und Fragen wie diese:

  • "Wie kann ich bei den aktuellen, moralisch aufgeheizten Diskussionen mit Familienmitgliedern, Freunden oder am Arbeitsplatz standfest bleiben und meine Meinung kommunizieren?"

  • "... und andere vielleicht sogar zum Umdenken anregen?"

  • "Ich fühle mich berufen, eigene positive Nachrichten mit der Welt zu teilen — wie fange ich an? Wie geht ihr eure Vorträge an?"


Im SYMPOSIUM erwartet euch ab heute eine weitere Reihe an spannenden Vorträgen:

  • Di., 02.11., 19 Uhr — Gunnar Kaiser: "Kann man Menschen mit Argumenten überzeugen?"

  • Fr., 05.11., 19 Uhr — Gwendolin Walter-Kirchhoff: "Die Krise des Wortes"

  • Di., 09.11., 19 Uhr — Milosz Matuschek: "Denken, Reden, Schreiben: Ein persönlicher Werkstattbericht"

  • Fr., 12.11., 19 Uhr — Gerrit Keferstein: "Wie trifft man gute Entscheidungen?"

  • Di., 16.11., 19 Uhr — Wladislaw Jachtchenko: "Schlagfertig bei "Coronaleugner/Querdenker-Vorwürfen""

  • Fr., 19.11., 19 Uhr — Matthias Burchardt: "Vom Sinn des Gespräches"

  • Di., 23.11., 19 Uhr — Lisa Weichenthal & Nawid Eskandarpour: "Kommunikation in einer Partnerschaft"

  • Fr., 26.11., 19 Uhr — Axel Voss: "Kleine Einführung in die Semiotik"


Alle Staffeln der vergangenen Monate und den Zugang zu zwei Livestreams wöchentlich bekommt ihr hier: https://www.symposium.ws

bottom of page